Hautveränderungen aller Art, Weichteil-Geschwülste aller Art, Fingerverwachsungen, überzählige Finger/Zehen, schnellende Finger, Veränderungen im Analbereich (Proktologie), Unfallchirurgie, Unfallheilverfahren (BG/H-Arzt), Kindergarten- und Schulunfälle, Behandlung von Frakturen und Luxationen (ohne und mit Narkose), Wundversorgungen (ohne und mit Narkose), Ambulante Operationen, Vereisungen, Röntgen-Diagnostik, Ultraschall-Diagnostik, Ohrenfehlstellung, Ohrenanlegen, Beschneidung, Muttermalentfernung, Warzen, Warzenbehandlung - Die ambulante Kinderchirurgie ist die kinderfreundlichste und zeitgemäße Art der chirurgischen Versorgung unserer kleinen Patienten. Ein erfahrener Facharzt für Kinderchirurgie steht dabei zusammen mit einem erfahrenen Narkosefacharzt, geschultem Personal und modernster Technik für Qualität in einer klinikartig ausgestatteten Praxis. Schwerpunkt einer kinderchirurgischen Praxis sind ambulante Operationen. Ca. 70% aller Routine-Operationen können im Kindesalter in Narkose unter Klinikstandard ambulant durchgeführt werden. Dazu gehören vor allem Leisten-, Wasser- und Nabelbrüche, Phimosen, Hodenhochstände, abstehende Ohren und vieles andere mehr. Die Anwesenheit der Eltern hilft unseren kleinen Patienten dabei, die Operation möglichst gut zu bewältigen. Darüber hinaus sind ambulante Operationen 5 bis 8 mal kostengünstiger als im Krankenhaus durchgeführte Operationen. Die ambulante OP-Tätigkeit erstreckt sich auch, allerdings in geringerem Umfang, auf Erwachsene, da der Praxisinhaber Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Kinderchirurgie ist. Doch nicht nur Operationen gehören zur ambulanten Kinderchirurgie. Ultraschall und Röntgen sind diagnostischer Standard. Notfälle aller Art, wie z.B. Knochenbrüche, Weichteil-Verletzungen, Fremdkörper oder eitrige Entzündungen werden selbstverständlich sofort behandelt. Eine neuartige Vereisungsmethode (Kryochirurgie) ermöglicht die Behandlung von Hautveränderungen ohne Narkose. Auch andere kinderchirurgische Probleme, die nicht ambulant behandelt werden oder die evtl. gar keiner Operation bedürfen, können besprochen werden.
Mo | 08:30 - 12:30 u. 14:30 - 17:30 Uhr |
Di | 08:30 - 12:30 u. 14:30 - 17:30 Uhr |
Mi | 09:00 - 14:00 Uhr |
Do | 08:30 - 12:30 u. 14:30 - 17:30 Uhr |
Fr | 08:30 - 12:30 u. 14:30 - 17:30 Uhr |